über

über
1) употр. при обозначении места
а) "где?" (D) над, пове́рх

die Lámpe hängt über dem Tisch — ла́мпа виси́т над столо́м

éinen Mántel über dem Kleid trágen — носи́ть пове́рх пла́тья пальто́

er wohnt über mir — он живёт надо мно́й

б) "куда?" (A) над, пове́рх, на

ich hänge das Bild über das Sófa — я ве́шаю карти́ну над дива́ном

éinen Mántel über die Schúltern wérfen — наки́нуть на пле́чи пальто́

2) (A) указывает на распространение по поверхности или преодоление препятствий по, че́рез

über die Brücke géhen — идти́ по мосту́, переходи́ть (че́рез) мост

über die Stráße, über den Platz géhen — переходи́ть (че́рез) у́лицу, (че́рез) пло́щадь

über Berlín nach Drésden réisen — е́хать в Дре́зден че́рез Берли́н

der Weg geht / führt über den Fluss — доро́га идёт / ведёт че́рез ре́ку

über See fáhren — е́хать по мо́рю

3) (A) указывает на время че́рез, по истече́нии; в тече́ние

übers Jahr — че́рез год, по истече́нии го́да

über Nacht bléiben — остава́ться на́ ночь, переночева́ть

4) (A) указывает на превышение какого-либо предела бо́лее (с)вы́ше, сверх

über zehn Méter — бо́лее [свы́ше] десяти́ ме́тров

über táusend Mark — бо́лее [свы́ше] ты́сячи ма́рок

es sind über drei Wóchen vergángen — прошло́ бо́лее [свы́ше] трёх неде́ль

er ist über dréißig — ему́ пошёл четвёртый деся́ток, ему́ за три́дцать

das geht über méine Kräfte — э́то вы́ше мои́х сил, э́то мне не под си́лу

5) (D) указывает на занятие, на сосредоточенность на чём-либо над, за

er sitzt über den Büchern — он сиди́т над кни́гами

über der Árbeit vergáß ich, dass... — за рабо́той я забы́л, что...

über dem Gespräch versäumte ich den Zug — увлёкшись разгово́ром, я опозда́л на по́езд

über dem Lésen bin ich éingeschlafen — за чте́нием [чита́я], я засну́л

6) (A)

über j-n / etw. spréchen — говори́ть о ком-либо / чём-либо

über j-n / etw. erzählen — расска́зывать о ком-либо / чём-либо

sich über etw. fréuen — ра́доваться чему́-либо

sich über etw. wúndern — удивля́ться чему́-либо

über etw. tráurig sein — грусти́ть, печа́литься о чём-либо

über j-n / etw. klágen — жа́ловаться на кого́-либо / что-либо

über j-n / etw. láchen — смея́ться над кем-либо / чем-либо


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Полезное


Смотреть что такое "über" в других словарях:

  • uber — uber·ri·ma; …   English syllables

  • Über — Über, eine der ältesten Partikeln in der Sprache, welche überhaupt den Umstand der Höhe, in Beziehung auf ein darunter befindliches Ding ausdruckt. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Nebenwort, wo es doch in den meisten Fällen eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • uber — *uber, *uberi germ., Adverb, Präposition: nhd. über; ne. above; Rekontruktionsbasis: got., an., ae., afries., anfrk., as., ahd.; Etymologie …   Germanisches Wörterbuch

  • über — • über Präposition mit Dativ und Akkusativ: – das Bild hängt über dem Sofa, aber das Bild über das Sofa hängen – überm (vgl. d.), übers (vgl. d.) – über Gebühr; über Land fahren; über die Maßen – über Nacht; über Tag (Bergmannssprache) – über… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • über — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • (he)rüber • hinüber • oberhalb • oben • darüber • …   Deutsch Wörterbuch

  • über — über: Das gemeingerm. Wort (Adverb, Präposition) mhd. über, ahd. ubar (Adverb: ubiri), got. ufar, engl. over, schwed. över gehört mit den unter 1↑ ob, ↑ obere und ↑ offen behandelten Wörtern zu der Wortgruppe von ↑ auf. Außergerm. eng verwandt… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Uber — ist der Familienname folgender Personen: Alwin Uber (* 1884), deutscher Politiker (NSDAP) Betty Uber († 1983), englische Badmintonspielerin Alexander Uber (1783–1824), deutscher Cellovirtuose, Komponist und Kapellmeister Carl Leonard von Uber… …   Deutsch Wikipedia

  • über — 1. Die Müllers wohnen direkt über uns. 2. Pass bitte auf, wenn du über die Straße gehst. 3. Fahren Sie über Stuttgart oder über Würzburg? 4. Übers Wochenende fahren wir in die Berge. 5. Kinder über zehn Jahre müssen voll bezahlen. 7. Ich suche… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • über — Adj/Präp. std. (9. Jh.), mhd. über, ahd. uber, ubar Präp., ubari, ubiri Adv., as. o␢ar, u␢ar Stammwort. Aus g. * uber über , auch in gt. ufar, anord. yfir, ae. ofer, afr. uver, over. Dieses aus ig. * uper(i), auch in ai. upári, gr. hýper, hypér,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Über... — Über... 〈in Zus. mit Subst.; umg.〉 überragend, über allem stehend, z. B. Übervater, Überereignis, Überfilm über..., Über... 〈in Zus.〉 1. über etwas od. jmdn. hinweg, sich darüber bewegen, befinden, z. B. überfliegen, überklettern, überschauen,… …   Universal-Lexikon

  • über — ¹über höher als, oberhalb; (österr., sonst veraltet): ober; (schweiz., sonst veraltet): ob. ²über 1. mehr als, mindestens, Minimum, nicht weniger als, wenigstens; (geh.): geringstenfalls. 2. hindurch, im Laufe/im Verlauf von, innerhalb, während.… …   Das Wörterbuch der Synonyme


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»